Rügen 2023
Im August haben wir bei wunderschönem Wetter eine Woche Familienurlaub auf der Insel Rügen verbracht. In der Natur konnten wir viele schöne Eindrücke sammeln. Auch wenn Möwen nicht gerade zu
Uwe Eitner – 1-blicke
Im August haben wir bei wunderschönem Wetter eine Woche Familienurlaub auf der Insel Rügen verbracht. In der Natur konnten wir viele schöne Eindrücke sammeln. Auch wenn Möwen nicht gerade zu
Am ersten Samstag im August war ich gegen 9:00 Uhr im Teichgebiet. Ich wollte eigentlich Lemikolen fotografieren. Diese kleinen Watvögel sind in diesem Jahr auf Grund der vielen abgelassenen Teiche
Ein lang gehegter Wunsch von mir war es, Kraniche einmal näher zu beobachten und möglichst auch zu fotografieren. Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich beim Zug der Kraniche im Frühjahr
Weiterlesen …Frühjahrszug der Kraniche und Graugänse am Rastplatz Linum
Im Oktober letzten Jahres besuchten wir im Rahmen eines Wochenendausfluges auf das Weingut Proschwitz eine Vorführung der Falknerei Schaaf. Der Falkner führt regelmäßig Flugvorführungen in der schönen Kulisse der Weinberge
Am vergangenen Montag hatte es etwas geschneit und die Temperaturen waren im Laufe der Woche im Minusbereich geblieben. Eine schneebedeckte Natur bei uns eine Woche vor Weihnachten, wer hätte das
es ist nun schon viele Monate her, als wir in Klein Upahl im Urlaub waren. Aber der Sommer war so schön, da ist vieles liegen geblieben. Deshalb schreibe ich erst
Dieser Beitrag kommt jetzt mit ziemlicher Verspätung, aber der Sommer war einfach zu schön, um viel Zeit am Computer zu verbringen. Bei meinem diesjährigen Besuch in Feldberg im Mai hatte
Im Mai diesen Jahres stattete ich Feldberg mal wieder einen Besuch ab. Hauptsächlich ging es mir um die Beobachtung und Fotografie von Schreiadlern. Am ersten Morgen brachte mich Fred Bollmann
Im Oktober besuchten wir die Falknerei Herrmann in Plauen. Wir hatten dort schon vor zwei Jahren eine interessante Flugvorführung gesehen und da uns diese sehr gut gefallen hatte, freuten wir
Ein lang gehegter Wunsch von mir war es, zur Zeit der Hirschbrunft in einer Gegend zu fotografieren, in der es viel Rotwild gibt. In der Lausitz gibt es entsprechende Gebiete